Neuer Vorsitzender: Pallaver übergibt an Prackwieser

Nach 40 Jahren an der Spitze der Michael Gaismair Gesellschaft ist Günther Pallaver abgetreten. Er übergibt an Josef Prackwieser.

Nach 40 Jahren an der Spitze der  Michael Gaismair Gesellschaft hat Günther Pallaver sein Amt als Vorsitzender bei der letzthin abgehaltenen Vollversammlung in Bozen abgegeben.

Pallaver, der den Verein bei seiner Gründung 1985 übernommen hatte, wurde mit einem langen, großen Applaus verabschiedet und zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Zum neuen ehrenamtlichen Präsidenten der Michael Gaismair Gesellschaft ist nun der junge Historiker und wissenschaftliche Mitarbeiter an der Eurac Josef Prackwieser, gewählt worden. Einstimmig.

Für das Jahr 2025 plant die Michael Gaismair Gesellschaft wiederum eine Reihe von Veranstaltungen.

Vom 7. bis 9. Mai 2025 wird mit anderen kulturellen Partnern Südtirols zum 500. Jahr des Tiroler Bauernkrieges unter Michael Gaismair (1525-2025) in Sterzing eine Tagung zum Thema „Gerechtigkeit“ abgehalten.

Im Juni 2025 wird in Sexten, wie schon seit vielen Jahren, die Auszeichnung für hervorragenden Journalismus im Gedenken an Claus Gatterer mit einem vom Land Südtirol finanzierten Preisgeld in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Presseclub Concordia Wien verliehen.

Am 10. Oktober 2025 ist unter dem Titel „Konstruktive Revolution? Michael Gaimair und Alexander Langer als Ideengeber für gesellschaftliche Veränderungsprozesse,” ebenfalls in Sterzing, eine weitere Tagung mit anschließender Stadtführung auf den Spuren von Gaismair und Langer geplant.